Johannes Wasikowski ◯ lis à lis
Bar & Warmes aus der Schale 19:00 / Konzerte 20:00
Richtpreis: 10/20/30 CHF
JOHANNES WASIKOWSKI
Der Leipziger Pianist Johannes Wasikowski ist eine aufstrebende Figur der zeitgenössischen Klaviermusik, die sich zwischen Jazz, Klassik und Ambient-Pop bewegt. Inspiriert von Grössen wie Tigran Hamasyan und Nils Frahm bringt er mit technischer Brillanz und Spielfreude frische Impulse in das Soloklavier-Genre. Seine Debüt-EP «Taumorgen» erzählt musikalische Geschichten, die zwischen Melancholie und Licht schweben – Stücke voller Klarheit, introvertierte Schätze, Landschaften zum Hören.
◯
LIS À LIS
Westliche klassische Lieder über Frauenfiguren ohne Sexismus? Repräsentation von queeren Menschen in westlicher klassischer Musik? Schwierig zu finden. lis á lis will dies ändern und nutzt westliche klassische Musik als Sprachrohr für queer-feministische Anliegen. lis à lis schafft Sichtbarkeit und Vorbilder für queere Menschen, verbindet westliche klassische Musik und Literatur miteinander und normalisiert Diversität auf der Bühne. Das Programm zu «Schliess die Augen nicht – von Kröten und alten Gespenstern» besteht aus einem Liederzyklus von Robert Schumann mit einer Textneufassung von Lisa Läng und einer Komposition von Flurina Zehnder zu einem Text von Kim de l’Horizon. Beide Werke verhandeln Geschlechterrollen und -zuschreibungen und sprechen Gewalt gegen TINFA*-Personen an.
supported by Kultur Stadt Bern, SWISS-LOS/Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, GVB Kulturstiftung, Gesellschaft zu Ober-Gerwern