Kulturprogramm

Konzerte zum vollen Mond

Fenster95 ◯ Ester Poly

4-1754485757.jpg

Eintopf & Snacks 18:00-20:00 / Konzerte 20:00
Richtpreis: 10/20/30 CHF

FENSTER95
sind eine Synthie-Punk Band. Nebst abwechslungsreichen Beats und digitalen Drums, gibt es bei diesem unverwechselbaren Duo eine Menge Heavy Mental (Achtung!). Queere Hymnen, Coming-of-Age und nicht zuletzt das Bier im Park prägen den musikalischen Horizont dieser noch neu zu entdeckenden Band. Aufgeweckt und tiefsinnig bestechen Fenster 95 in der Klarheit der Aussage und dem Charme des krachigen Klangs.

ESTER POLY
sind Martina Berther und Béatrice Graf. Seit 2013 erweitern die beiden Musikerinnen die Möglichkeiten des Bass-Schlagzeug-Tandems. Rock, gespickt mit einer Prise ungeahnter Sounds und ihren Einflüssen aus der improvisierten Musik und dem Jazz. Der Mix ergibt einen frisch gepressten Ester Poly Saft mit einem bitteren sozialkritischen Nachgeschmack.

supported by Kultur Stadt Bern, SWISS-LOS/Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, GVB Kulturstiftung, Gesellschaft zu Ober-Gerwern

Konzerte zum vollen Mond

Aino Salto ◯ CAPSLOCK SUPERSTAR

5-1754485930.jpg

Eintopf & Snacks 18:00-20:00 / Konzerte 20:00
Richtpreis: 10/20/30 CHF

Aino Salto
Das Album «Imagine People as Adolescent Birds» ist eine Art Schlachtruf, verpackt in bittersüsse Melodien. Der Pop trieft aus den komplexen Arrangements. Es ist zauberhaft, wie leicht diese Musik wirkt, wenn sie doch so viel transportiert. Mit ihren höchst erfahrenen Weggefährten Paul Butscher, ­Luzius Schuler,Tabea Kind und Eddy Sonnenschein erweckt Sonia Loenne ihr Soloprojekt Aino Salto zum Leben: «Ich hab mir gedacht: Mir geht’s so oft schlecht in Anbetracht der Welt, und allen anderen auch – was brauchen wir also jetzt? Happy Songs, dachte ich, oder mindestens energetische Sachen ohne Resignation, ohne die Welt zu ignorieren, aber auch, ohne hoffnungslos dahin zu weinen.»

CAPSLOCK SUPERSTAR
sind Jessica Jurassica und Mia Nägeli, die 2020 mit «MEGAMIX» ihr Eurodance-Debut ­ veröffentlichten. Ein paar Traumata, Skandale und eine Gendertransition später ist im Februar 2025 «CAPSLOCK SUPERSTAR ZWEI» erschienen. Das zweite Musikalbum des Duos ist das Ausklingen einer Jugend, vielleicht sogar das Ausklingen einer zweiten Jugend. Ein zweites Mal Teenage Angst und grosse Träume, ein zweites Mal Ernüchterung und Emanzipation, ein weiteres Mal Abrechnen mit Boybands und Gaslightern. Im Zentrum steht jedoch die Healing Journey: Mit dem Railjet Express nach Osten, mit dem TGV nach Westen, Breakdown am Dimes Square und dann wieder zurück in den Regioexpress der SBB, Coming-of-Age im Migros Restaurant, ab auf die Provinzbühnen und Szenefestivals der Schweiz.

supported by Kultur Stadt Bern, SWISS-LOS/Kultur Kanton Bern, Burgergemeinde Bern, GVB Kulturstiftung, Gesellschaft zu Ober-Gerwern